und darüber reden: An dieser Stelle möchten wir Sie über die Aktivitäten der Stiftung auf dem Laufenden halten und Hintergründe transparent machen. Hier finden Sie Informationen über Veranstaltungen oder konkrete Projekte. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
-
-
Die Stiftung hatte die Kursgebühr übernommen. Nach Beendigung des Kurses stimmte sie einem Interview durch Elisabeth Krechtmann vom Beirat zu. Hier einige Aussagen und Zitate der Kursteilnehmerin aus dem einstündigen Gespräch. „Ich wusste durch eine Freundin von der Möglichkeit der Unterstützung durch die Stiftung. Ich habe …
0 Kommentare -
Vom 24. Juni bis zum 5. Juli 2019 befand sich ein Escape-Room in den Räumen der Familienbildungsstätte in Lüdinghausen. Eine Gruppe von 4–8 Personen reiste in die Vergangenheit, in das Jahr 1941. Sie spielte eine Gruppe von Pfadfindern, um die versteckte und verbotene Predigt vom Bischof Graf …
-
Zum dritten Mal hat die von Raesfeldsche Armenstiftung ein Promi-Kochen veranstaltet. Diesmal hat der Lüdinghauser Künstler Alfred Gockel mit 19 Gästen gekocht. Das Vier-Gänge- Menü wurde am Mittwoch, den 27.03.2019 in der Familienbildungsstätte Lüdinghausen zubereitet. Es wurden gute Gespräche geführt, interessante Menschen getroffen, leckere Speisen gezaubert und gemeinsam gegessen. Das …
-
11. Juli 2019
Spielbox – Kooperation zwischen dem Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg und der von Raesfeldschen Armenstiftung
Der Beirat der Stiftung hatte einen großen Traum: die Anschaffung eines „Spendentrichters“. Wir wollten ihn an öffentlichen Plätzen aufstellen. Er sollte dazu animieren Münzen spielerisch zum Einsatz zu bringen. Jede Münze zählt und unterstützt uns in unserem Anliegen allen Bürgern Bildung zu ermöglichen. Das Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg Lüdinghausen hatte …
-
2. Januar 2019
Unterstützung durch Finanzierung von Kursen in der Familienbildungsstätte Lüdinghausen
Die Stiftung unterstützt Bildung: Finanzierung von Kursen der FBS durch die von Raesfeldsche Armenstiftung Lüdinghausen Es gibt viele Menschen, die Interesse haben, Kurse in der Familienbildungsstätte zu besuchen – es sich aber nicht leisten können. Zahlreiche Familien oder Alleinstehende verfügen nur noch über ein geringes Einkommen, …
-
2. Januar 2019
Vortrag von Dr. Manfred Lütz am 21.11.2018 – „Wie Sie unvermeidlich glücklich werden.“
„Nur Sinnvolles macht glücklich“ war als Überschrift in den Westfälischen Nachrichten zu lesen. Dr. Manfred Lütz (Psychiater, Psychotherapeut, Theologe und Kabarettist) referierte zum Thema „Glück“ mit jeder Menge Humor und Fachwissen. Der Beirat der von Raesfeldschen Armenstiftung konnte ca. 460 Besucher in der St. Felizitaskirche begrüßen, …
-