Die meisten Menschen haben den Wunsch zu helfen und zu teilen. Und viele möchten wohltätige Projekte direkt vor Ort unterstützen. Wo klar ist, wer hinter einem Hilfsprojekt steht. Wo man erleben kann, wie effektiv eine Spende helfen kann. Jede Form der Spende ist wirksam und ganz einfach umsetzbar.
Spenden auf die klassische Art
Möchten Sie uns durch eine Geldspende unterstützen? Darüber würden wir uns natürlich sehr freuen. Gerne können Sie uns Ihren Spendenbetrag ganz klassisch und ohne Umwege auf das untenstehende Spendenkonto überweisen. Die Raesfeldsche Armenstiftung ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Sie können daher jede Spende zusammen mit Ihrer Steuererklärung beim Finanzamt einreichen. Für Spenden unter 200 Euro reicht es, wenn Sie dem Finanzamt einfach Ihren Kontoauszug vorlegen.
Spendenkonto der Stiftung:
Darlehnskasse Münster (DKM)
IBAN: DE34 4006 0265 0018 6132 00
BIC: GENODEM1DKM
Kontoinhaber: von Raesfeldsche Armenstiftung Lüdinghausen
Online shoppen & spenden
Kostenlos spenden – wie soll das denn gehen? Das geht ganz einfach mit Charity-Shopping-Systemen: Machen Sie bei Ihren nächsten Online-Einkäufen doch einen kurzen Umweg über das Spendenportal WeCanHelp (mit fast 2000 beteiligten Onlineshops und Dienstleistern) oder amazon-smile. Von dort aus werden Sie zu den Shops weitergeleitet und können wie gewohnt einkaufen. Die Händler zahlen einen vereinbarten Prozentsatz des Umsatzes an die Plattform. Der Großteil von diesen Provisionen fließt dann weiter an die Stiftung. Auch kleine Spenden können viel bewirken!
Kaufen und spenden lassen mit WeCanHelp können Sie hier.
Einkaufen und Gutes tun mit amazon können Sie hier.
Bildung schenken
Was fördern Sie mit Ihrem Geschenk? Sie können mit einer Spende beispielsweise einen Eltern-Kind-Kurs übernehmen. Grundsätzlich sind aber alle Kurse der Familienbildungsstätte spendenfähig. Es entstehen in der Regel Aufwendungen von 30 bis 80 Euro. Ihre Spende hilft dabei, neben der direkten wirtschaftlichen Unterstützung einzelner Familien und Personen, dass Kinder und ihre Eltern neue und wichtige Lernerfahrungen machen. »Ihre Hilfe kommt an.« Über die Vergabe einer Kursspende entscheidet in jedem Einzelfall ein Gremium des Beirates der Raesfeldschen Armenstiftung. Wir informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Das Kursangebot der Familienbildungsstätte finden Sie hier.
Zustiftungen: Hilfe, die bleibt
Wie können Sie mit einer Zustiftung helfen? Im Gegensatz zu einer Spende, die zeitnah verwendet werden muss, fließt eine Zustiftung dauerhaft dem Stiftungsvermögen zu. Ihre finanzielle Zuwendung wird dort sicher angelegt und bleibt damit erhalten. Die Erträge daraus kommen Jahr für Jahr der Stiftungsarbeit zugute, sodass auch langfristige Hilfsprojekte zuverlässig realisiert werden können.
Eine Zustiftung ist in jeder beliebigen Höhe möglich und wirkungsvoll. Sie kann außerdem steuermindernd abgesetzt werden.
Da die Raesfeldsche Armenstiftung rechtlich nicht selbstständig ist, verwaltet die Kirchengemeinde St. Felizitas das Stiftungsvermögen und übernimmt die Rechtsgeschäfte. Wenn Sie uns mit einer Zustiftung unterstützen möchten, genügt eine entsprechende Mitteilung an die Kirchengemeinde. Sie können dann den gewünschten Betrag auf das Konto der Gemeinde überweisen. Sobald der Kirchenvorstand der Annahme Ihrer Zustiftung zugestimmt hat, kann die Raesfeldsche Armenstiftung mit Ihrer Hilfe dauerhaft Gutes tun.